Wer Musik kabellos im Wohnzimmer, der Küche oder im ganzen Haus hören will, steht schnell vor der Frage: Bluetooth oder WLAN-Lautsprecher? Beide Technologien versprechen bequemen Musikgenuss ohne Kabelsalat – aber wo liegen eigentlich die Unterschiede? Und welche Lösung passt besser zu deinem Zuhause?
In diesem Beitrag erklären wir, was Bluetooth- und WLAN-Lautsprecher ausmacht, welche Vor- und Nachteile sie haben und wann sich welches System für dich lohnt.
Bluetooth ist eine weit verbreitete Funktechnologie, mit der sich Lautsprecher direkt mit Smartphone, Tablet oder Laptop verbinden lassen – ganz ohne WLAN oder Internet.
Was macht Bluetooth praktisch?
- Einfache Verbindung: Geräte per Knopfdruck koppeln, Musik starten, fertig.
- Mobil & flexibel: Ideal für unterwegs oder Räume ohne WLAN.
- Kompatibel mit fast allen Geräten – keine App oder Anmeldung nötig.
Einschränkungen von Bluetooth:
- Begrenzte Reichweite (ca. 10 Meter, abhängig von Wänden und Störungen)
- Verbindungsqualität schwankt, vor allem bei älteren Bluetooth-Versionen
- Tonqualität oft komprimiert – für echte Hi-Fi-Fans nicht optimal
WLAN-Lautsprecher nutzen das heimische WLAN, um Musik in hoher Qualität zu streamen – entweder direkt aus dem Internet oder über Apps wie Spotify, Apple Music, Tidal oder aus dem Heimnetzwerk.
Vorteile von WLAN-Lautsprechern:
- Bessere Tonqualität durch höhere Datenraten und verlustfreies Streaming
- Größere Reichweite: Funktioniert in jedem Raum mit WLAN-Empfang
- Multiroom-Funktion: Mehrere Lautsprecher synchron oder individuell steuern
- Musik unabhängig vom Smartphone: Du kannst telefonieren oder Videos schauen, ohne dass die Musik unterbrochen wird
WLAN lohnt sich, wenn:
- Du in mehreren Räumen Musik hören willst (Multiroom)
- Du Wert auf hohe Klangqualität legst
- Du Streaming-Dienste nutzt und smartes Audio-Setup suchst
Wenn du neu in die Welt der kabellosen Lautsprecher einsteigst, lohnt sich ein genauer Blick auf deine Hörgewohnheiten. Für gelegentliches Musikhören reicht ein guter Bluetooth-Speaker völlig aus. Willst du jedoch Musik in Hi-Fi-Qualität, bequem von überall im Haus steuern und mehrere Räume beschallen, ist ein WLAN-System (z. B. Bluesound oder Denon HEOS) die bessere Wahl.
Extra-Tipp: Viele moderne Lautsprecher kombinieren inzwischen beide Technologien – so bist du für alle Fälle gerüstet.
Lehmann vision Tel. 026 493 15 33 |
Lehmann media Tel. 026 493 33 66 |
Montag - Freitag 08.00 - 12.00 Uhr 13.15 - 18.00 Uhr Samstag 08.00 - 12.00 Uhr 13.15 - 16.00 Uhr |